Ausbildung DLRG-Bootführer A (Nr.: 2025-0004)
Vorbereitungskurs zum DLRG-Bootsführer
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Einsatzkräfte der DLRG Bezirk Federsee
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.05.2025) -
- Mindestalter 18 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- DLRG Bootsführerschein A (511) vorhanden zum Ende der Veranstaltung
- Befürwortung durch die Ortsgruppe
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- DLRG Bootsführerschein A
- Inhalt
• Verkehrsrechtliche Bestimmungen
• Regeln für den Betrieb von DLRG-Motorrettungsbooten
• Bootskunde
• Motorenkunde
• Seemannschaft
• Sicherheit auf Booten
• Ausrüstung
• DLRG-Boote im Einsatz
• Umweltschutz
• Wetterkunde- Ziele
Mit der Ausbildung wird im 1. Teil der amtlicher Bootsführerschein das Bodenseeschifferpatent erworben und
im Teil 2 der DLRG-Bootsführer A (Binnen)- Veranstalter
- Bezirk Federsee
- Verwalter
- Referat Boot Bezirk Federsee (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Sigmaringen Hohenzollernstraße 22, Hohenzollernstraße 22, 72488 Sigmaringen
- Durchführungsart
- Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
- Termine
-
21 Termine insgesamt
09.03.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sigmaringen Hohenzollernstraße 22
12.03.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
26.03.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
09.04.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
13.04.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Heim, Ummendorf
07.05.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
21.05.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
24.05.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ertingen Friedrich-List-Str. 2
04.06.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
18.06.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
20.06.25 00:00 Uhr bis 23:00 Uhr - Bodensee
27.06.25 00:01 Uhr bis 23:00 Uhr - Bodensee
02.07.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
05.07.25 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - RKW Laupheim
16.07.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
30.07.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
13.08.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
27.08.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
10.09.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
24.09.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
08.10.25 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Online über MS Teams
Adresse(n):
Sigmaringen Hohenzollernstraße 22: 72488 Sigmaringen, Hohenzollernstraße 22
Online über MS Teams: ,
DLRG Heim, Ummendorf: 88444 Ummendorf, Riedzaun 2
Ertingen Friedrich-List-Str. 2: 88521 Ertingen, Friedrich-List-Str. 2
Bodensee : Bodensee,
RKW Laupheim : RKW Laupheim,
- Meldeschluss
- 28.02.2025 12:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 5
Maximal: 15 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 250,00 € für Kursgebühr DLRG-Bootführer (Die Gebühr muss vom Teilnehmer bezahlt werden)
- Mitzubringen sind
Schreibzeug
Vom Bezirk ausgeteilte Materialien
PSA nach gültiger Vorschrift (mindestens WK2, rot)
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Vom Teilnehmer sind 250€ Anmeldegebühr zu bezahlen.
Die Gebühr muss von den Teilnehmern selbst bezahlt werden.
Nach der Prüfung zum DLRG Bootsführer können bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen Teile zurückerstattet werden.(Eine Verpflichtungserklärung für den Bootsdienst im Bezirk muss hierzu unterzeichnet werden)
Die Termine für die Praktische Ausbildung (Bootsstunden) werden separat beim Lehrgang bekannt gegeben und müssen mit einem Ausbilder vereinbart werden.
Möglichkeiten siehe auch Liste des Bezirkes.
- Dokumente
-
- Ausschreibung
- Termine
- Einverständniserklärung für minderjährige Teilnehmende
- Anfahrtsbeschreibung (Sigmaringen Hohenzollernstraße 22)
- Anfahrtsbeschreibung (Online über MS Teams)
- Anfahrtsbeschreibung (DLRG Heim, Ummendorf)
- Anfahrtsbeschreibung (Ertingen Friedrich-List-Str. 2)
- Anfahrtsbeschreibung (Bodensee )
- Anfahrtsbeschreibung (RKW Laupheim )