Kombilehrgang nach PO 811/812 BW Sigmaringen (Nr.: 2024-0018)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
In Ausbildung befindliche Einsatzkräfte aus den Ortsgruppen des Bezirk Federsee
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.09.2024) -
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Gültige SAN Ausbildung oder SAN Fortbildung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Helfergrundausbildung
- Landesspezifische Ausbildung
- Inhalt
Die Ausbildung erfolgt nach dem gültigen Ausbildungsrahmenplan bzw. der Ausbildungsvorschrift zum Aufbaumodul 811/ 812BW „Grundlagen des Katastrophenschutzes und der öffentlichen Gefahrenabwehr“.
Inhalte:
- Rechtsgrundlagen, RDG, Zivielschutz, Katastrophenschutz
- Unvallverhütungsvorschriften und Persönliche Schutzausrüstung
- Alarm- und Ausrückeordnung in den Bezirken (AAO)
- Führung im Bezirk
- Technik und Sicherheit
- Einsatzoptionen in der Gefahrenabwehr
- Medizinische Grundlagenerweiterung, Impfschutz und Hygiene im Einsatz
- Einsatzgrundsätze
- Hochwassereinsatz
- Grundlagen zur Sicherheit und Verhalten im Einsatz
- Kartenkunde
- Theoreitsche Prüfung
Modul "Basisausbildung Strömungsrettung" (Verhalten in strömenden Gewässern) 480 Minuten
- Grundlagen SR Einsatz
- Sicherheit / Verhalten / Erste Hilfe in der Strömungsrettung
- Einsatz im SR
- Ausrüstung / PSA
- Praktisches Üben
- Ziele
Erlangung der 811/ 812 BW
- Veranstalter
- Bezirk Federsee
- Verwalter
- Matthias Hollweck (Kontakt)
- Leitung
- Karsten Hayen
- Veranstaltungsort
- Sigmaringen Hohenzollernstraße 22, Hohenzollernstraße 22, 72488 Sigmaringen
- Termine
-
2 Termine insgesamt
26.10.24 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Sigmaringen Hohenzollernstraße 22
27.10.24 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Sigmaringen Hohenzollernstraße 22
Adresse(n):
Sigmaringen Hohenzollernstraße 22: 72488 Sigmaringen, Hohenzollernstraße 22
- Meldeschluss
- 12.10.2024 23:18
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 16
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Für die Theorie:
- Schreibzeug
Für die Praxis am 1. Tag:
- PSA trocken
Für die Praxis am 2. Tag (Donau):
- PSA trocken
- PSA SR (Bitte Neoprenanzug, Socken, Schuhe und Handschuhe selbständig vor dem Lehrgang organisieren)
- Handtuch
- Badesachen für unter den Neopren
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente